Obst und Gemüse - Wellensittich Info Portal

Direkt zum Seiteninhalt

Obst und Gemüse

Ernährung
Bei diesem Thema ist es für mich verhältnismäßig einfach. Es gibt nur wenig ungeeignetes Obst und Gemüse und dennoch ist darauf zu achten, dass man genau diese Dinge nicht anbietet. Bananen zum Beispiel sind sehr süß uind klebrig und können den Wellis schlimmstenfalls die Nasenlöcher verstopfen, was zu Atemschwierigkeiten führt. Andersrum, sind extrem saure bzw. säurehaltige Lebensmittel wie Orangen oder Zitronen nichts für Wellensittiche. Wer nichts falsch machen will macht mit Karotten inklusive Mohrengrün, der guten alten Salatgurke, Blattsalat, Eisbergsalat, oder auch nicht zu sauere Äpfel schonmal nichts verkehrt. Oft wird gesagt, dass man täglich frisches Obst und Gemüs anbieten sollte, kann sicher auch nicht schaden. Andererseits fördert ein Überangebot an Nahrung und auch Nahrungsvielfalt die Brutigkeit, also dass Bedürfnis der Wellis sich fortzupflanzen, weil sie in der freien Natur genau das tun, wenn das Nahrungsangebot entsprechend vielfältig und reichhaltig ist. Da ich das in meinem Schwarm nicht wünsche, ist zum Beispiel auch meine Körnermischung zwar ausgewogen, aber nicht so vielfältig. Dafür wird die Mischung aber regelmäßig neu zusammengestellt und so für Abwechslung gesorgt.

Wenn Sie zwei bis drei mal die Woche Grünzeug anbieten und nicht zuviel Körner und obendrein noch Hirse füttern, sich also an die, in dem Kapitel "Körner" empfohlenen Vorgehensweise halten, sollten sie mit Brutigen Hennen keine Probleme bekommen. Selbstverständlich muss alles was an Grünzeug angeboten wird sorgfältig gewaschen werden und ich achte schon auch darauf, dass ich für meine Experten in der Bio Abteilung einkaufe. Beachten Sie in dieser Kategorie das Kapitel "Ergänzung" in dem erklärt wird, wie man Mangelerscheinungen an Vitaminen und Mineralien vorbeugt. Abschließend möchte ich hier unbedingt zu den Themen Obst und Gemüse und Exotenkunde noch die Ratgeber von Ricos Futterkiste einbinden und zum Download anbieten. Bei diesen Ratgebern geht es lediglich um allgemeine Hinweise zur Lagerung und den Inhaltsstoffen verschiedener Obst und Gemüsesorten. Es handelt sich keinesfalls um Fütterungsempfehlungen und es gibt auch hier Obst und Gemüsesorten die man Wellensittichen nicht füttern sollte. Zum Beispiel Zwiebeln, Knoblauch oder auch Broccoli. Wenn Sie sich nicht sicher sind, tauschen sich mit erfahrenen Wellihaltern in entsprechenden Foren aus, oder fragen sie im Zweifel vorher einen Vogelkundigen Tierarzt.
Zurück zum Seiteninhalt